Ich bin 49 Jahre alt, in Siegburg geboren und habe hier meine Kindheit und Jugend verbracht. Bis auf eine kurze Zeit während meines Studiums habe ich immer in Siegburg gelebt. Heute wohne ich mit meiner Frau und meinen beiden Söhnen in Kaldauen.
Nach dem Abitur am Anno-Gymnasium und dem Studium der Sozialwissenschaften in Bonn und Duisburg war ich zunächst in verschiedenen Be-
reichen der Sozialarbeit tätig. Ich kenne die Arbeit der Jugendhilfe und seit 13 Jahren die Strukturen und Abläufe kommunaler Verwaltungen. Seit 10 Jahren bin ich Verwaltungsangestellter des Rhein-Sieg-Kreises und dort zuständig für die Förderung, Beratung und Schulung zahlreicher Akteure der Kinder- und Jugendarbeit. Hier erlebe ich, wie man aus verschiedenen Perspektiven auf das gleiche Thema zu sehr verschiedenen Standpunkten kommen kann. Diese zusammen zu bringen ist eine meiner zentralen Aufgaben. Rückblickend kann ich sagen, dass mir das überwiegend gelungen ist.
Ich habe mich schon früh ehrenamtlich in Siegburg engagiert. Mit 18 wurde ich Vorstandsmitglied der Handballabteilug des Siegburger Turnvereins, der ich heute seit über 20 Jahren vorstehe. 12 Jahre lang war ich Mitglied im Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen. Ich bin Präsident der KG Rot-Weiß Siegburg-Kaldauen, stellvertretender Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Kaldauen und Beisitzer im frisch gegründeten Verein „Siegburg hilft!“, der sich seit diesem Winter um obdachlose Menschen in Siegburg kümmert. Zahlreiche Mitgliedschaften in Karnevalsgesellschaften, Bürgergemeinschaften und anderen Vereinen kommen hinzu.
Mir ist es alles andere als egal, wie der 1.FC Köln seine Spiele bestreitet. Hier bin ich als Mitglied und Dauerkarteninhaber wie viele andere leidenschaftlich und sehr leidensfähig.
Vor einigen Jahren habe ich den Laufsport für mich entdeckt. Heute laufe ich regelmäßig längere Strecken in den Wäldern Siegburgs und Umgebung, was einen wunderbaren Ausgleich zu den vielen Stunden im Büro und in Sitzungssälen liefert.